Therapien
Manuelle Therapie
Ist ein Behandlungskonzept des Bewegunsapperates, bei dem die Ursache der Funktionsstörung untersucht und therapiert wird. Dies geschieht mittels passiven und aktiven Techniken beispielsweiße Dehnung und Mobilisationsgriffen.
Krankengymnastik
Durch gezielte Bewegungen können beispielsweiße Muskeldysbalancen und Fehlhaltungen reduziert werden. Die Funktionsfähigkeit des Körpers wird verbessert.
Klassische Massage
Die klassische Therapiemethode zur Lösung von Verspannungen und Steigerung des Wolbefindens.
Manuelle Lymphdrainage
Ist eine Methode zur Entstauung des Lymphgefäßsystems, die oftmals nach operativen Eingriffen oder chronischen Erkrankungen eingesetz wird.
Fango
Durch Kombination von Wärmeträger und Naturmoor wird eine lokale Entspanung der Mukulatur bewirkt.
Heiße Rolle
Das Wärmetherapieverfahren wird zur Vor- und Nachbehandlung der Muskulatur genutzt.
Elektrotherapie
Die an einzelnen Körperregion angelegten Ströme unterstützendie Schmerzlinderung oder die Durchblutungsförderung.
Ultraschall
Ist ein Verfahren welches mittels Schall die Schmerzlinderung und die Selbstheilungskräfte fördern kann.
Kinesiotape
Besteht aus zwei Elemente: dem elastischen Klebeband und der individuellen Anlegetechnik um unter anderm auf Schmerzen und Schwellungen positiven Einfluss zu nehmen.